Was ist eine betreute Spielgruppe?
Eine betreute Spielgruppe ist ein Angebot der Kindertagesbetreuung mit begrenzten Öffnungszeiten. Eine betreute Spielgruppe ist ähnlich wie eine Kinderkrippe aufgebaut, hat aber wöchentlich zwischen 10 und 15 Stunden geöffnet. Kinder unter 3 Jahren können unter pädagogischer Betreuung ohne ihre Eltern mit Gleichaltrigen spielen, singen oder kreativ gestalten,sich als Teil einer Gruppe erleben,Beziehungen zu Menschen ausserhalb ihrer Familie aufbauen. Sie können hier lernen sich sowohl selbst zu behaupten wie auch sich einzufügen.
Für wen ist eine betreute Spielgruppe geeignet?
Die betreute Spielgruppe ist für Kinder ab Beginn des Laufalters und bis zum Eintritt in den regulären Kindergarten geeignet. Die betreuten Spielgruppen richten sich an alle Kinder unabhängig vom Wohnort.
Wie funktioniert eine betreute Spielgruppe?
Maximal 10 Kinder werden in einer betreuten Spielgruppe von einer staatlich anerkannten Erzieherin sowie einer erfahrenen Zweitkraft betreut. Die betreuten Spielgruppen haben einen festen Tagesablauf, der den Kindern Sicherheit gibt, mit gemeinsamen Vesperzeiten, Begrüßungsritualen, Liedern,Bewegungslandschaften und jahreszeitlichen Angeboten. Beide Räumlichkeiten haben einen eigenen Garten. Die pädagogische Konzeption finden Sie auf der Homepage des Mütterzentrums.
Welche betreuten Spielgruppen gibt es?
Das Mütterzentrum Heubach hat drei betreute Spielgruppen, die sich in den Betreuungszeiten und in den Räumlichkeiten unterscheiden:
|
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Räumlichkeiten |
Mini-Kindergarten |
|
7:45-12:15 |
7:45-12:15 |
7:45-12:15 |
Adlerstraße 7 |
|
Kleiner Spatz Wichtig:diese Zeiten gelten ab November 20 |
7:30-12:30 |
|
7:30-12:30 |
|
7:30-12:30 |
Hohenneuffenstraße 10 |
Piepmatz |
7:30-12:30 |
7:30-12:30 |
Hohenneuffenstraße 10 |
Es ist nicht möglich, diese Angebotsformen zu kombinieren. Jedes Kind kann für eine betreute Spielgruppe angemeldet werden.
Wie hoch ist der Elternbeitrag?
Aufgrund der unterschiedlichen Öffnungszeiten sind die Elternbeiträge unterschiedlich hoch:
(neu angepasste Beiträge ab 1.11.2020)
Betreuungszeit / Woche |
Beitrag / Monat für MüZe-Mitglieder |
Beitrag / Monat für Nicht-Mitglieder |
|
Mini-Kindergarten |
13,5 h |
106€ |
116 € |
Kleiner Spatz |
15h |
119€ |
129 € |
Piepmatz |
10 h |
76 € |
86 € |
Eine Mitgliedschaft im MüZe kostet 25 Euro / Jahr. Eine Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung.
Was ist das Mütterzentrum?
Das Mütterzentrum Heubach ist seit 1991 ein eingetragener Verein und versteht sich als Treffpunkt für Familien. Neben den drei betreuten Spielgruppen hat das MüZe eine Spielgruppe (mit Eltern), verschiedene offene Cafés, ein Second-Hand-Laden für gut erhaltene Kinderkleidung, sowie Kurse für Babymassage.
Informationen, Vereinbarung von Schnupperterminen und Anmeldung
Theresia Butz |
Telefon 07173-9144077 (während der Öffnungszeiten) oder per E-mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|